Arbeitszeitverkürzung gibt´s nicht geschenkt
In Spanien gab es vor 40 und in Österreich vor 50 Jahren die letzte Arbeitszeitverkürzung. In Spanien soll jetzt die Arbeitszeit verkürzt werden, in Österreich heißt es weiterhin „Bitte warten“ berichtet Josef Stingl.
Ans Geld der Leute kommen
Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geissler (1930-2017) brachte es frühzeitig auf den Punkt: „Die Diskussion über die Rente ist nichts anderes als der gigantische Versuch der Lebensversicherungen an das Geld der Leute heranzukommen.“ Ein Beitrag von Leo Furtlehner
Neuerscheinung: „Austrofaschismus und Februarkämpfe“
Pünktlich zum Jahrestag der Februarkämpfe gibt das Bündnis 12. Februar einen wissenschaftlichen Sammelband mit dem Titel „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ heraus.
Ein Bettvorleger für Kickl
Manche Politstars können einfach alles. Wolfgang Hattmannsdorfer, gestern noch Soziallandesrat in Oberösterreich, heute Generalsekretär der Wirtschaftskammer und für höchste Ämter geadelt beweist das, berichtet Leo Furtlehner
Bildungskarenz abschaffen heißt Versicherungsleistungen abbauen!
Patrick Kaiser zur Bildungskarenz die soll als eine der ersten Maßnahmen einer künftigen Regierung zur Budgetsanierung abgeschafft werden soll.