Soziale Werte 2024
Die Aufwertungszahl für das Jahr 2024 beträgt 1,035. Sie dient unter anderem zur Errechnung der täglichen Höchstbeitragsgrundlage und der Geringfügigkeitsgrenze. Vorbehaltlich der offiziellen Kundmachung ergeben...
Leistung muss sich wieder lohnen
Georg Erkingers Editorial in "Die Arbeit" 4/2023 Für mich bedeutet das höhere Löhne und ein gerechtes Steuersystem, das auch Gewinne und große Vermögen besteuert, anstatt...
Lexikon der Ansprüche
Sozialleistungen 2023 Bereits in 25. Auflage ist das hilfreiche Nachschlagewerk „Sozialleistungen im Überblick“ der Arbeiterkammer Wien im ÖGB Verlag erschienen. Der Zugang zur richtigen Information...
Tirol: Erhalt und Ausbau des Sozialstaates braucht gerechte Verteilung
Auch heuer beteiligten sich in Innsbruck weit über taused Menschen bei der Mai-Demonstration und dem anschließenden Fest vor dem Landestheater. Das breit gefächerte Bündnis, bestehend...
In der Teilzeitfalle
Stefanie Breinlinger über Minister Kochers Attacke auf den Sozialstaat Die Hälfte der Frauen arbeiten Teilzeit während nur zwölf Prozent der Männer in Teilzeit-Beschäftigung sind. In...