Für die Wirtschaft ein Reizwort, für die Beschäftigten ein Muss
Der Druck auf Arbeit ist immens gestiegen, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich ist Gebot der Stunde. Ein Interview mit der steirischen Personalvertreterin der geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, Michaela Bigler und Magna-Betriebsrat Klaus Larcher
FSG gegen Kürzung der Rüstungsausgaben
Vollversammlung der AK-Steiermark am 15.11.2024
Still und heimlich beschlossen
Patrick Kaiser über die neue Pflegenovelle
Mehr Mitbestimmung notwendig
Patrick Kaiser zur Situation in den öffentlichen Wiener Krankenanstalten
12. Mai: Tag der Pflege und Muttertag
Die Gewerkschaftliche Linke kritisiert die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Sie verweist darauf, dass 80% der Betreuung familiär, meist von Frauen, geleistet wird, was zu Mehrfachbelastungen und Altersarmut führt. Auch im professionellen Bereich herrschen Personalmangel und schlechte Arbeitsbedingungen, was oft zu Burnout führt. Die geforderten Verbesserungen umfassen faire Entlohnung, kürzere Arbeitszeiten bei gleichem Lohn, eine Entlastungswoche und besser bezahlte, gut ausgebildete Kräfte.