Fehler im System
Sieglinde Mader-Kraus über Altersarmut Im Jahr 2022 ist es in Österreich leider immer noch so, dass Frauen Angst davor haben, im Alter in Armut leben...
Die Unschuldsvermutung gilt nicht
Heidi Ambrosch über die systemimmanente „Care-Krise“ Keineswegs überraschend nur offensichtlicher ist der Mangel an bezahlter Arbeit und ausreichendem Einkommen in sogenannten Care-Berufen durch die Pandemie...
Kinder, Küche, Kapitalismus
Alexandra Weiss über Frauen(erwerbs)arbeit und Sittlichkeit Frauenarbeit wurde seit Beginn der modernen bürgerlichen Gesellschaft entweder negiert oder problematisiert. Wurde Reproduktionsarbeit schlicht nicht als Arbeit, sondern...
Der ÖGB im neuen Biedermeier
Karin Antlanger über Teilzeit für alle statt ArbeitszeitverkürzungIn Krisenzeiten scheint ÖGB und AK nichts Besseres einzufallen, als Frauen wieder einmal mit Scheinmanövern abzufertigen und sie...
Diskriminierung bleibt aufrecht!
2017 beschloss der Nationalrat auch mit Zustimmung der Grünen eine Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeiter*innen an jene der Angestellten. Diese sollte zu Jahresbeginn 2021 in...