Rückblick und Ausblick

Am 15.4.1945 wurde der einheitliche, überparteiliche Gewerkschaftsbund gegründet, der auch Mitglied des am 3.10.1945 in Paris gegründeten Weltgewerkschaftsbundes (WGB) wurde. Nur wenige Jahre später war der ÖGB leider an der Spaltung der internationalen Gewerkschaftsbewegung beteiligt und wurde Mitglied des „Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften“.

Der GLB hingegen ist nach wie vor aktiv im WGB. Seit den 1950-er Jahren hat sich in Österreich eine besonders ausgeprägte Form der „Sozialpartnerschaft“ entwickelt, an deren Erfolg manche Gewerkschafter:innen noch gerne glauben, während das Kapital bzw. die Banken und Konzerne längst den „Klassenkampf von oben“ praktizieren. 

Zum 80. Jahrestag seiner Gründung sollte der ÖGB daran denken, die Weichen in Richtung klassenorientierter Gewerkschaften zu stellen, die sich ausschließlich an den Interessen ihrer Mitglieder orientieren. 

Oliver Jonischkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert