
ÖBB Operative Services: GLB, zweites Mandat knapp verpasst
Von 13. bis 16. Mai 2019 wurde bei ÖBB Operative Services (vormals Mungos) der Betriebsrat neu gewählt. Aufgrund der gestiegenen Beschäftigtenzahl waren diesmal 15 Mandate (+1) zu vergeben. Lag 2019 die Wahlbeteiligung 2015 noch bei 75 Prozent, gingen diesmal nur 60 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne.
Von den 918 (+38) gültigen Stimmen entfielen 818 (+40) Stimmen bzw. 89,1 (+0,7) Prozent und 14 (+1) Mandate auf die FSG. Mit 100 (-2) Stimmen bzw. 10,9 Prozent konnte der GLBvida das Mandat halten – das zweite Mandat wurde um wenige Stimmen versäumt.
Der Bundesvorstand des GLB und die Redaktion “Die Arbeit” gratuliert dem wiedergewählten GLB-Betriebsrat Andreas Szinger und seinem jungen Team.
Weitere Beiträge
In der Sozialpartnerschaft verloren?
Vieles ist möglich, was vor einigen Jahren noch undenkbar erschien: Sozialstaat ade, Rüstung Juchhei! Und was tut der ÖGB? Ein Kommentar von Josef Stingl.
Skyshield- Kampfjets- Pensionen
Sechs Milliarden Euro soll Skyshield die Steuerzahlenden kosten. Zusätzlich will das Bundesheer 48 neue Kampfjets anschaffen, 36 im Überschall- und...
Rückblick und Ausblick
Am 15.4.1945 wurde der einheitliche, überparteiliche Gewerkschaftsbund gegründet, der auch Mitglied des am 3.10.1945 in Paris gegründeten Weltgewerkschaftsbundes (WGB) wurde....
80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund
In der 1. Republik gab es in Österreich nur Richtungsgewerkschaften: die mit der SPÖ verbundenen „Freien Gewerkschaften“, die christlichen Gewerkschaften...
Arbeitnehmer:innenveranlagung: Lass dein Geld nicht liegen
Zu kompliziert, zu langwierig, nicht durchschaubar – viele Beschäftigte verzichten auf den Steuerausgleich, weil sie ihn als unangenehme Hürde empfinden...