
Neuerscheinung: „Austrofaschismus und Februarkämpfe“
Pünktlich zum Jahrestag der Februarkämpfe gibt das Bündnis 12. Februar einen wissenschaftlichen Sammelband mit dem Titel „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ heraus.
Die Ära der austrofaschistischen Diktatur ist ein viel zu wenig bekanntes Stück Geschichte. Schon vor dem Anschluss an Nazideutschland wurde Österreich faschistisch regiert. Nachdem christlichsoziale Politiker und Heimwehren bereits 1930 mit dem Korneuburger Eid auf den Faschismus geschworen hatten, schaltete Bundeskanzler Engelbert Dollfuß im März ‘33 das Parlament aus und errichtete Schritt für Schritt eine faschistische Diktatur. Fortlaufende Angriffe auf Strukturen der Arbeiter*innenbewegung führten im Februar 1934 zu einem letzten Aufbegehren. Zum ersten Mal seit den faschistischen Machtübernahmen in Italien, Deutschland und Österreich erhoben sich relevante Teile des Proletariats eines Landes bewaffnet gegen den Faschismus.
Der im Februar 2025 im Böhlau Verlag erscheinende Sammelband behandelt diese Zeit und versteht sich als Beitrag zu einer umfassenden gesellschaftlichen und politischen Analyse. Er ist ein Folgeprojekt des Symposiums „Im Gebrüll der Dollfuß’ Kanonen…“, das anlässlich des 90. Jahrestages des Febrauaraufstands in Wien stattfand. Unabhängig von Parteiinteressen, die bis heute das Geschichtsbild prägen, wird ein kritischer Blick auf diese immer noch kontrovers diskutierte Ära geworfen. Der Band präsentiert verschiedene Forschungsarbeiten und lädt ein, sich in die Thematik zu vertiefen. Autor*innen verschiedener Fachrichtungen eröffnen neben historischen und politikwissenschaftlichen Blickwinkeln zum Beispiel auch juristische und kulturelle.
- „Austrofaschismus und Februarkämpfe“
- Bündnis 12. Februar (Hg.), Bearbeitung: Markus Primus, Anna Rosenberg, Gerhard Wogritsch
- Böhlau Verlag, Wien 2025
- 442 Seiten, 37 Abbildungen
- Infos unter: https://www.buendnis1202.at/publikation/