Max Korp ist 70

Max Korp wurde 1951 als Sohn einer Arbeiterfamilie in Graz geboren. Erste Kontakte zur fortschrittlichen Arbeiterbewegung hatte Max schon als Kind über Kinderland. Später kam er über die Freie österreichische Jugend (FÖJ) und nach 1970 über die KJÖ zur KPÖ in Graz.
Max erlernte ab 1966 bei Steyr-Daimler-Puch in Graz Thondorf den Beruf eines Maschinenschlossers und war danach zunächst in der Werkzeugschärferei beschäftigt. Dabei kam er auch in Kontakt mit den Betriebsräten des GLB im Werk, an deren Spitze Franz Voves Senior stand.
1985 wurde Max erstmals Betriebsrat. Nach der Übernahme von Steyr-Daimler-Puch durch Magna, ging er als Arbeiterbetriebsrat mit in das neue Komponentenwerk Magna Powertrain Lannach. Dort wechselte er ins Angestelltenverhältnis, wurde Angestelltenbetriebsrat und ging 2011 schließlich in Pension.
Jetzt hat unser Max seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert. Wir gratulieren und wünschen Glück und Gesundheit.
Peter Scherz
Weitere Beiträge
Skyshield- Kampfjets- Pensionen
Sechs Milliarden Euro soll Skyshield die Steuerzahlenden kosten. Zusätzlich will das Bundesheer 48 neue Kampfjets anschaffen, 36 im Überschall- und...
Rückblick und Ausblick
Am 15.4.1945 wurde der einheitliche, überparteiliche Gewerkschaftsbund gegründet, der auch Mitglied des am 3.10.1945 in Paris gegründeten Weltgewerkschaftsbundes (WGB) wurde....
80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund
In der 1. Republik gab es in Österreich nur Richtungsgewerkschaften: die mit der SPÖ verbundenen „Freien Gewerkschaften“, die christlichen Gewerkschaften...
Arbeitnehmer:innenveranlagung: Lass dein Geld nicht liegen
Zu kompliziert, zu langwierig, nicht durchschaubar – viele Beschäftigte verzichten auf den Steuerausgleich, weil sie ihn als unangenehme Hürde empfinden...