Fünf nach zwölf
Parlamentarische Bürgerinitiative für den Gesundheits- und Pflegebereich

Die Offensive Gesundheit – ein Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Arbeiterkammer und Ärztekammer Wien – hat eine parlamentarische Bürgerinitiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich gestartet. Gefordert werden unter anderem:
„Umgehend mehr finanzielle Mittel für das Gesundheitswesen und den Ausbau der Langzeitpflege, um die dringendst notwendigen Reformen, unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder, rasch umsetzen zu können.
Umgehende Besetzung vakanter Stellen im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich und eine zusätzliche Aufstockung des Personals. Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen für alle Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen und der Langzeitpflege benötigt werden.“
Bis zum 1. Mai werden in allen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Unterschriften gesammelt, die am 12. Mai an die Bundesregierung übergeben werden. Nähere Informationen gibt es unter offensivegesundheit.at. Unterzeichnet werden kann die Initiative auch auf www.parlament.gv.at
Weitere Beiträge
Skyshield- Kampfjets- Pensionen
Sechs Milliarden Euro soll Skyshield die Steuerzahlenden kosten. Zusätzlich will das Bundesheer 48 neue Kampfjets anschaffen, 36 im Überschall- und...
Rückblick und Ausblick
Am 15.4.1945 wurde der einheitliche, überparteiliche Gewerkschaftsbund gegründet, der auch Mitglied des am 3.10.1945 in Paris gegründeten Weltgewerkschaftsbundes (WGB) wurde....
80 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund
In der 1. Republik gab es in Österreich nur Richtungsgewerkschaften: die mit der SPÖ verbundenen „Freien Gewerkschaften“, die christlichen Gewerkschaften...
Arbeitnehmer:innenveranlagung: Lass dein Geld nicht liegen
Zu kompliziert, zu langwierig, nicht durchschaubar – viele Beschäftigte verzichten auf den Steuerausgleich, weil sie ihn als unangenehme Hürde empfinden...