
Fackelmarsch für die Pflege
Am Dienstag, 14.12.2021, nahmen über 2.500 Menschen an einem Fackelmarsch des ÖGB für die Pflege teil, der unter anderen. auch vom Gewerkschaftlichen Linksblock GLB) sichtbar unterstützt wurde.
Wie AK-Präsident Eder feststellte, ist es in der Pflege nicht kurz vor zwölf, sondern bereits halb eins. Neben einer besseren Entlohnung müssen dringend Maßnahmen gesetzt werden, um mehr Menschen in den Pflegebereich zu bekommen. Allein bei der Langzeitpflege bräuchte man um 20 Prozent mehr Personal.
Bei der Abschlusskundgebung nach dem eindrucksvollen Fackelmarsch wurde u.a. eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verlangt. Gefordert werden 100 Millionen Euro zusätzlich für die Pflege in Salzburg. 13000 Menschen haben eine entsprechende Petition unterzeichnet, die tags darauf im Salzburger Landtag übergeben wurde.
Weitere Beiträge
Erfolgreiche Konferenz
Am 12. Oktober 2024 fand im Salzburger Parkhotel Brunauer eine erfolgreiche Bundeskonferenz des GLB in der Gewerkschaft vida statt. Kolleginnen...
Leider kein Faschingsscherz
Leider kein Faschingsscherz Oliver Jonischkeit über die Sonntagszustellung der Post AG
Jetzt neu: Infoblatt „Zündstoff“
Im Dezember 2024 erscheint #16 des Infoblattes „Zündstoff“ des Gewerkschaftlichen Linksblocks für Oberösterreich. Inhalt dieser Ausgabe sind die Initiativen des...
Gemeinsam für eine sozial gerechte Zukunft!
Zehn Forderungen des GLB an die künftige Bundesregierung.
Zentrum Arbeitswelt beim Volksstimme-Fest 2024
Samstag/Sonntag, 31. August/1. September 2024, Wien, Prater, Jesuitenwiese Das Programm: Samstag, 31.8.2024- 14:00 Eröffnung GLB Bundesvorsitzender Georg Erkinger, anschließend DJ...